Autorenportrait
Herlmut A. Gansterer
Helmut A. Gansterer kam nach einem Studium der Technik (HTL Mödling), der Volkswirtschaftslehre (WU-Wien) und Werbung (Ogilvy International) zum Wirtschaftsmagazin „trend“, wo er bald jüngster Chefredakteur und Herausgeber wurde. Heute ist er Autor des „trend“, Kolumnist von „profil“ und freier Publizist. Als „Edelfeder“ und „Allzweckwaffe“ schreibt er über Politik, Wirtschaft, Kunst und Erfolgspsychologie. Sein Werkverzeichnis umfasst 4000 Essays, Reportagen und Porträts in Österreich, der Schweiz und Deutschland, 30 Magazin-Titelgeschichten, 5 Kunstbildbände, 6 Sachbücher, 100 Buchbeiträge, viele Arbeiten für TV/Radio und 500 Vorträge zum Thema Erfolg. Helmut A. Gansterer wurde mit vielen Publizistik-Preisen bedacht, zuletzt dem „OscArt“ (Kunst) und „Horst-Knapp-Preis“ (Nationalökonomie). Sein Buch „Darf man per E-M@il kondolieren?“ wurde zum Bestseller und als „Buchliebling 2008“ ausgezeichnet. 2009 wurde Gansterer mit einem Award der Axel Springer Akademie Berlin für kontinuierlich hohes Sprachniveau bedacht.